Kurstitel

Datenbanksysteme

Dauer

6

Wochen

Preis

100% Gefördet

Kursstart

Jederzeit möglich

Ort

Online

Jetzt anmelden!
> 70 000
Offene Stellen
100%
Remote / Online
100%
Kostenübernahme
98%
Positive Bewertungen
87%
Vermittlungsrate*

Die Lehrinhalte

im Überblick

ZERTIFIKATE

Kursinhalte

Die Weiterbildungs "Datenbanksysteme" vermittelt grundlegendes Wissen im Umgang mit Datenbanksystemen und richtet sich an Personen, die den sicheren Umgang mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken erlernen möchten. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse in der Datenmodellierung, erlernen den Aufbau und die Struktur von SQL-Abfragen und setzen sich mit Konzepten wie Aggregationen, Joins und Subqueries auseinander. Neben dem Arbeiten mit relationalen Datenbanksystemen wie SQLite und PostgreSQL wird auch der Umgang mit JSON-Daten, Datenbanken in der Cloud sowie die Einbindung von SQL-Abfragen in Python behandelt.

  • Grundlagen Datenbanken (SQL, NoSQL)
  • Datenmodellierung in relationalen Datenbanken
  • Basis-SQL-Abfragen (SQLite, PostgreSQL): SELECT, WHERE, - ODER, LIMIT, DISTINCT, CASE WHEN
  • Aggregation (GROUP BY, HAVING, Aggr-Fkt), Rolling Window
  • JOINs, UNION, Subqueries
  • Views & Tabellen erstellen, ändern, löschen
  • JSON,
  • Datenbanken in der Cloud
  • SQL-Abfragen in Python

100% Kostenübernahme über die Agentur für Arbeit.

Lerne von unseren erstklassigen Dozenten und Tutoren.

Unser Team ist was uns aus macht - überzeuge Dich selbst!
M.Sc. Eric Rost
Master of Science
Dr. Pascal Kroh
Doktor der Biophysik
B.A. Merve Yalcin
Doktor der Mathematik
Dr. Nils Höche
Doktor der Geologie
M.A. V. Raskatov
Master der Germanistik
Mehr zum Team >

Unsere Bildungsberater sind für Dich Da!

Justin Heinze
Senior Bildungsberater
Nele Singal
Senior Bildungsberaterin
Alexander Eckhardt
Senior Bildungsberater