Kurstitel
Kursinhalte
Die Weiterbildung „Datenintegration in der Datenanalyse“ richtet sich an Personen die in der Lage sein möchten, verschiedene Datenquellen effizient zu integrieren und zu verknüpfen. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten aus verschiedenen Systemen zusammenzuführen und in einer einheitlichen Datenbasis zu analysieren.
Modul 1: Grundlagen der Datenintegration
Einführung in die Datenintegration: Was ist Datenintegration und warum ist sie wichtig?
Überblick über verschiedene Datenquellen und Formate.
Techniken zur Integration und Harmonisierung von Daten.
Bereinigung und Transformation von Daten für die Analyse.
Modul 2: Datenintegrationstechniken
Nutzung von ETL-Prozessen (Extract, Transform, Load).
Einführung in Datenbanken und SQL-Abfragen.
Nutzung von Tools zur Datenintegration wie Alteryx und Talend.
Praktische Beispiele zur Integration von Daten aus verschiedenen Systemen.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu integrieren, zu bereinigen und für umfassende Analysen vorzubereiten.
Setze den Grundpfeiler für Deine Zukunft und beantworte uns folgende Fragen
Wir melden uns innerhalb eines Werktages bei Dir und stehen Dir während des gesamten Prozesses persönlich zur Seite.
Bleibe auf dem Laufenden
Hinterlege hier deine Email-Adresse und wir informieren dich, sobald es ein neues Kursangebot gibt!