Kurstitel

Webscraping

Dauer

8

Wochen

Preis

100% Gefördet

Kursstart

Jederzeit möglich

Ort

Online

Jetzt anmelden!
> 70 000
Offene Stellen
100%
Remote / Online
100%
Kostenübernahme
98%
Positive Bewertungen
87%
Vermittlungsrate*

Die Lehrinhalte

im Überblick

ZERTIFIKATE

Kursinhalte

Die Weiterbildung „Webscraping“ richtet sich an Personen, die lernen möchten, wie sie Daten automatisiert aus Webseiten extrahieren können. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Webscraping-Techniken anzuwenden und Webdaten effizient für verschiedene Analysezwecke zu sammeln.

Modul 1: Einführung in Webscraping

  • Grundlagen des Webscrapings und seine Anwendungsmöglichkeiten.
  • Überblick über Webscraping-Tools und -Bibliotheken, wie BeautifulSoup und Requests.
  • Struktur und Aufbau von Webseiten und HTML-Dokumenten verstehen.
  • Erste Schritte im Webscraping: Extraktion einfacher Daten von Webseiten.

Modul 2: Arbeiten mit fortgeschrittenen Webscraping-Techniken

  • Umgang mit komplexeren HTML-Strukturen und JavaScript-generierten Inhalten.
  • Verwendung von Scrapy für fortgeschrittenes Webscraping.
  • Techniken zur Bewältigung von Herausforderungen wie Anti-Bot-Maßnahmen und Captchas.
  • Daten extrahieren und in strukturierte Formate wie CSV oder JSON speichern.

Modul 3: Webscraping mit APIs

  • Unterschiede zwischen Webscraping und API-Abfragen.
  • Datenextraktion von öffentlich zugänglichen APIs.
  • Verwendung von Python und der Requests-Bibliothek zur API-Nutzung.
  • Best Practices und Tipps für die Arbeit mit APIs.

Modul 4: Automatisierung und Best Practices

  • Automatisierung von Webscraping-Prozessen für wiederkehrende Aufgaben.
  • Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen.
  • Fehlerbehandlung und Optimierung von Scraping-Skripten.
  • Rechtliche Aspekte und ethische Überlegungen beim Webscraping.

Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Webscraping-Prozesse zu implementieren, fortgeschrittene Scraping-Techniken anzuwenden und Daten aus Webseiten sowie APIs zu extrahieren und für verschiedene Analysezwecke zu nutzen. Sie können Automatisierungsprozesse für Webscraping aufsetzen und rechtliche Bestimmungen beachten.

100% Kostenübernahme über die Agentur für Arbeit.

Lerne von unseren erstklassigen Dozenten und Tutoren.

Unser Team ist was uns aus macht - überzeuge Dich selbst!
M.Sc. Eric Rost
Master of Science
Dr. Pascal Kroh
Doktor der Biophysik
B.A. Merve Yalcin
Doktor der Mathematik
Dr. Nils Höche
Doktor der Geologie
M.A. V. Raskatov
Master der Germanistik
Mehr zum Team >

Unsere Bildungsberater sind für Dich Da!

Justin Heinze
Senior Bildungsberater
Nele Singal
Senior Bildungsberaterin
Alexander Eckhardt
Senior Bildungsberater